- dahinschleichen
- dahinschleichen vi (s) кра́сться; (ме́дленно) тащи́ться (напр., о теле́ге)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
dahinschleichen — dahinschleichen:⇨vergehen(I,1) … Das Wörterbuch der Synonyme
dahinschleichen — da|hịn|schlei|chen <st. V.; ist: sich langsam u. gleichmäßig vorwärtsbewegen: die Leute schlichen in der Mittagshitze dahin; Ü gleichförmig schlichen die Tage dahin. * * * da|hịn|schlei|chen <st. V.; ist: sich langsam u. gleichmäßig… … Universal-Lexikon
vergehen — a) ablaufen, dahineilen, dahinfliegen, enden, hingehen, ins Land gehen/ziehen, verrauchen, vorbeigehen, vorübergehen, zu Ende gehen; (geh.): dahingehen, dahinschwinden, entfliehen, entschwinden, hingleiten, rinnen, verfliegen, verfließen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
hinschleppen — sich hinschleppen a) sich dahinbewegen, dahinkriechen, dahinschleichen, sich dahinschleppen, sich schleppen. b) auf sich warten lassen, sich hinausschieben, sich hinausziehen, sich hinauszögern, sich verschieben, sich verzögern; (veraltet):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Vergehen — a) ablaufen, dahineilen, dahinfliegen, enden, hingehen, ins Land gehen/ziehen, verrauchen, vorbeigehen, vorübergehen, zu Ende gehen; (geh.): dahingehen, dahinschwinden, entfliehen, entschwinden, hingleiten, rinnen, verfliegen, verfließen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
dahin- — da·hịn im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit dahin werden nach folgendem Muster gebildet: dahinfließen floss dahin dahingeflossen 1 dahin drückt aus, dass sich jemand / etwas in eine nicht näher bezeichnete Richtung… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache